Große Spende für die Krebshilfe Salzburg aus Lochen am See

Kürzlich durfte sich die Krebshilfe Salzburg über eine große Spende freuen. Auf Initiative von Claudia Maier wurde im PINK RIBBON Monat Oktober in Lochen am See kräftig gesammelt. „Ich wollte unbedingt etwas für die Krebshilfe Salzburg und die vielen Krebspatientinnen tun, die dort so liebevoll und toll begleitet und betreut werden. Es wird wirklich Großartiges geleistet. Es freut mich unheimlich, dass so viele Vereine und Menschen mitgemacht und gespendet haben“, sagt Claudia Maier bei der Scheckübergabe an die Krebshilfe Salzburg.

Insgesamt kamen so stolze 2.600,- Euro zusammen. Geld das dringend benötigt wird, denn durch Corona mussten dieses Jahr fast alle Krebshilfe Spendenaktionen und Sammlungen ausfallen. „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesen schweren Zeiten Spenden für an Krebs erkrankte Menschen gesammelt werden. Denn Krebs kennt keine Corona-Pause. Leider fehlen uns seit dem Frühjahr viele Spenden, da zB. auch unsere große Krebshilfe Straßensammlung ausfallen musste. Geld das nun fehlt. Darum freut es uns ganz besonders, dass wir einen Scheck über 2.600,- Euro überreicht bekommen haben. Und das auch noch von so vielen beteiligten Menschen und Gruppierungen“, freut sich Krebshilfe Geschäftsführer Mag. Stephan Spiegel. „Vielen vielen Dank an alle! Sie haben mit Ihrer Spende ein wichtiges Zeichen der Solidarität gesetzt. Sie lassen die krebskranken Menschen nicht allein zurück. Danke dafür“, so Spiegel weiter.

„Uns ist es wichtig, dass auch während des Lockdowns eine Begleitung und Betreuung von Krebspatienten und ihren Angehörigen möglich ist. Aus diesem Grund bieten wir auch weiterhin unsere notwendigen persönlichen psychoonkologischen Leistungen an. Wir halten unsere Beratungsstellen offen. Daneben können wir betroffene Menschen aber auch durch unsere Video- und Telefonberatung begleiten“, erläutert Spiegel. „Natürlich haben auch wir alle Schutzvorkehrungen getroffen, um Ansteckungen zu vermeiden. Ebenso können Termine nur noch nach Voranmeldung wahrgenommen werden. Gerade jetzt ist es uns doppelt wichtig für Menschen da zu sein. Corona führt immer wieder dazu, dass Krebspatienten völlig vereinsamen und mit ihren Sorgen und Nöten allein bleiben. Hier ist dringend Hilfe nötig. Und die bieten wir gerne an“, so Spiegel weiter.

Download Foto
Download Foto
Download Pressemitteilung

 Pressekontakt:

 

 Doris Kiefhaber
 Geschäftsführung
 Tel. 01/796 64 50-17
 E-Mail: kiefhaber(at)krebshilfe.net

 

 Mag. Martina Löwe
 Geschäftsführung
 Tel. 01/796 64 50-50
 E-Mail: loewe(at)krebshilfe.net