appelliert, die Darmspiegelung wahrzunehmen. Krebshilfe Broschüre "Darmkrebsvorsorge" Die Krebshilfe informiert in der Broschüre "Darmkrebsvorsorge" ausführlich über die Möglichkeit zur Vermeidung von Darmkrebs [...] Darmspiegelung an jenen Stellen durchführen zu lassen, die Träger des "Qualitätszertifikates Darmkrebsvorsorge" sind. In mehr als 90 % aller Fälle sind vor der Entstehung des Karzinoms viele Jahre hindurch [...] die Aktion auch heuer wieder "Herrn und Frau Österreicher" vermitteln. Qualitätszertifikat "Darmkrebsvorsorge" Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und die Österreichische Ge
Kiefhaber. Denn der vernünftige Umgang mit der Sonne ist der wesentlichste Faktor der Hautkrebsvorsorge. Vorsorge-Schwerpunkt vom 8. – 20. Mai 2006 Seit 18 Jahren informiert die Österreichische Krebshilfe in [...] f Tel:07412/56139 SALZBURG Kostenlose Vorsorgeuntersuchung für alle Salzburgerinnen und Salzburger ab dem 15. Lebensjahr Sonne und Kindergarten: Vorsorgeprogramm für über 1.400 Kindergartenkinder im Lungau [...] mit der Sonne: „Sonne ohne Reue“ ist mittlerweile das Markenzeichen für Hautkrebsaufklärung und Vorsorge in Österreich. Neben ausführlichen Informationen im Internet unter www.sonneohnereue.at, der De
sollten alle 2 Jahre eine "Vorsorge-Mammografie" durchführen lassen und brauchen dafür keine Überweisung. Frauen zwischen 45 und 69 Jahren: die e-cards sind für die Vorsorge-Mammografie alle 2 Jahre freigeschaltet [...] die "Vorsorge-Mammografie" einzuhalten," so Krebshilfe-Präsident Sevelda. "Frauen (von 45 - 69), die bis dato keine Einladung zur Mammografie erhalten haben und deren letzte "Vorsorge-Mammografie" länger [...] freigeschaltet Frauen zwischen 40 und 44 Jahren und ab 70: können und sollten sich zur Vorsorge-Mammografie unter www.frueh-erkennen.at oder telefonisch unter 0800 500 181 anmelden. Frauen unter 40 Jahren und
erpunkt 2006 – in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit und Frauen – auf Darmkrebsvorsorge zu legen. Keine Ausreden mehr: Aus Liebe zum Leben. Österreichische Krebshilfe startet in Z [...] demBundesministerium für Gesundheit und Frauen und Kooperationspartnern österreichweite Darmkrebsvorsorge-Kampagne Wien, 2. März 2006: 3.000 Menschen sterben in Österreich jedes Jahr an Darmkrebs.Dabei [...] in sein. Grund genug für die Österreichische Krebshilfe, den Kampagnenschwerpunkt 2006 auf Darmkrebsvorsorge zu legen. Die Österreichische Krebshilfe nimmt die Ergebnisse einer aktuellen Spectra-Studie
Venerologie über Hautkrebsvorsorge. Was mit „Sonne ohne Reue“ als moderne Aktion gestartet wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Markenzeichen für Hautkrebs-Aufklärung und –Vorsorge in Österreich [...] " erläutert Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. "Die beste Vorsorge im Kampf gegen den Hautkrebs ist die Vermeidung von extremer Sonnenbestrahlung – das bedeutet S [...] linik für allgemeine Dermatologie an der Medizinischen Universität Wien. Der zweite wichtige Vorsorge-Punkt ist die Selbstkontrolle der Haut. Wenn sich Muttermale verändern, sind sie melanomverdächtig
verändert. Die Österreichische Krebshilfe versteht sich damals wie heute als DIE Anlaufstelle für Vorsorge und Früherkennung von Krebs, Hilfe für PatientInnen und Angehörige und Krebsforschung: Bewussts [...] nkung Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen Information, Beratung und Aktivitäten zu Vorsorge und Früherkennung, Therapie und Nachsorge Förderung der Krebsforschung Meinungsbildung und öffentliche
der neuen Broschüre „Aus Liebe zum Leben. Krebsvorsorge für Männer“ . Auch online unter www.LooseTie.at wird nicht nur ausführlich über Prostatakrebs-Vorsorge und –Früherkennung informiert, sondern es [...] eingefunden und setzt mit lockerer Krawatte ein starkes Zeichen für die Männergesundheit. „Vorsorgeuntersuchung ist ein Wort, dem gerne so eine unterschwellig geringfügige Bedeutung beigemessen wird. Man
In der neuen Broschüre „Aus Liebe zum Leben. Krebsvorsorge für Männer“ und auch online unter www.LooseTie.at wird ausführlich über Prostatakrebs-Vorsorge und –Früherkennung informiert. Und auch in den [...] #LooseTie sowie #Prostatavorsorge posten Loose Tie Träger ihr Bild mit lockerer Krawatte. 1. Loose Tie Tour durch Österreich Um möglichst viele Männer über die Wichtigkeit der Prostatakrebsvorsorge zu informieren
Wichtigkeit einer Darmkrebsvorsorge bei der Bevölkerung ankommt.“ Dr. Andreas Krauter, MBA, Leiter Fachbereich Medizinischer Dienst Österreichische Gesundheitskasse : „Die Vorsorgekoloskopie ist eine der [...] europäischen Ländern gibt es hierzulande noch kein flächendeckendes Darmkrebs-Screeningprogramm als Vorsorgeinstrument. Weniger wegen eines fehlenden fachlichen Bewusstseins, vielmehr aufgrund von divergierenden [...] Übergewicht und Bewegungsarmut. In der Prävention liegt der größte Hebel allerdings in der Vorsorgekoloskopie, mit der Darmkrebs vielfach verhindert oder zumindest früh erkannt werden kann. Früherkennung
Sarkome der Gebärmutter, Keimzell- und Keimstrangtumor des Eierstockes und Tumoren des Mutterkuchens. Vorsorge (z. B. die HPV-Impfung) und Früherkennung spielen eine wichtige Rolle, ebenso das Bewusstsein für [...] soll das das Thema »Unterleibskrebs« mehr nationale und internationale Aufmerksamkeit erhalten. Vorsorge ist keine Nebensache Für die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs empfehlen AGO und Krebshilfe [...] (HPV-Test und gleichzeitiger PAP-Abstrich) vermieden werden. „Die Wichtigkeit der gynäkologischen Vorsorge ist den meisten Frauen bekannt und wird auch mehr oder weniger regelmäßig in Anspruch genommen.